Verein
30 Jahre Förderverein des RCL
Seit 1992 hat sich der Schulförderverein die Aufgabe gestellt, den RecknitzCampus Laage finanziell und ideell zu unterstützen.
Seit 1992 hat sich der Schulförderverein die Aufgabe gestellt, den RecknitzCampus Laage finanziell und ideell zu unterstützen.
Bericht vom Vorstand Sehr geehrte Mitglieder*innen des Schulfördervereins, am 02.09.2021 fand unsere Jahresmitgliederversammlung statt. Auch uns hat die Coronapandemie in unserer Arbeit stark beeinträchtigt. Im Schuljahr 2019/2020 erwirtschafteten wir durch die Basare „Rund ums Kind“ im Herbst 2019 und im Frühjahr 2020 insgesamt 1.977,37 Euro. Das Sommerfest konnte leider nicht Weiterlesen…
Sehr geehrte Freunde des Basars rund ums Kind in Laage.Leider müssen wir euch mitteilen, dass der für September 2020 geplante Basar aus organisatorischen Maßnahmen nicht durchgeführt werden kann. #BaruKi | #BasarrundumsKind
. . . das unbekannte Wesen? Einige haben schon einmal von ihm gehört. Anderen ist er völlig unbekannt und wiederum andere kennen ihn nur durch den Basar rund ums Kind.Gewiss, für viele steht der Förderverein nur für den Basar rund ums Kind – dem BaruKi. Zweimal im Jahr öffnen sich Weiterlesen…
Kaum zu glauben, aber wahr. In gerade einmal sieben Wochen ist schon wieder Weihnachten. In den den vergangenen Jahren, so werden sicher auch in diesem Jahr viele Geschenke online beim Weihnachtsmann geordert. Soweit so gut. Nur, dass dabei doppelt geschenkt werden kann, ohne auch nur einen Cent mehr zu bezahlen, Weiterlesen…
Am Samstag, den 10. September öffnete der „Basar rund ums Kind“ ( #BaruKi ) bereits zum 28. Mal seine Pforten. Wie gewohnt begannen die Vorbereitungen bereits am Donnerstag. Der Transport von Bänken, Tischen, Garderobenständern, Kartons und weitere Utensilien für den BaruKi stand auf dem Programm. Mit dem von der Freiwilligen Weiterlesen…
Wie jeder gemeinnützige Verein, so sind auch wir auf Spenden angewiesen, um unsere Arbeit und damit die Unterstützung für den #RecknitzCampus aufrecht erhalten zu können. Zum einen geschieht dies durch den #BaruKi, das #Sommerfest und durch weitere Aktionen, die wir durchführen. Natürlich kommen dabei auch unsere Mitglieder mit ihren Mitgliedsbeiträgen (15 € / Weiterlesen…
Am 05. März 2016, in der Zeit 10:00 Uhr – 13:00 Uhr findet in der Sporthalle der Stadt Laage der 27. Basar rund ums Kind statt. Angeboten wird Kinderbekleidung (Frühling/Sommer) bis zur Größe 176, Kinderwagen, Spielzeug, Kinderbettchen, Bücher etc.. Anlässlich des Basars rund ums Kind organisieren die 12. Klassen des RecknitzCampus Laage einen Kuchenbasar, bei dem sich vor, während und nach der Schnäppchenjagd gestärkt werden kann.
Fragen rund um den Basar beantworten wir Ihnen auch gern auch per Mail.
Am Samstag, den 12. September fand der mittlerweile 26. „Basar rund ums Kind“ (BaruKi), durchgeführt vom Verein zur Förderung des RecknitzCampus Laage e.V., statt. Diesmal begannen wir bereits am Donnerstag mit den praktischen Vorarbeiten. Dank logistischer Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laage konnte am frühen Donnerstag Abend der Transport Weiterlesen…
Am 12. September 2015, in der Zeit 10:00 Uhr – 13:00 Uhr findet in der Sporthalle der Stadt Laage der 26. Basar rund ums Kind – #BaRuKi – statt. Angeboten wird Kinderbekleidung (Herbst/ Winter) bis zur Größe 176, Kinderwagen, Spielzeug, Kinderbettchen, Bücher etc.. Anlässlich des Basars rund ums Kind organisieren die 12. Klassen des RecknitzCampus Laage einen Kuchenbasar, bei dem sich vor, während und nach der Schnäppchenjagd gestärkt werden kann.
Fragen rund um den Basar beantworten wir Ihnen auch gern auch per Mail.
Die Teilnehmerzahl ist, auf Grund der örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten
stark begrenzt!
Mittlerweile sind auch schon alle Nummern für diesen Basar vergeben.
Wenn Sie sich dazu entscheiden sollten uns zu unterstützen. können Sie sich ebenfalls bei uns melden.
Entweder via Kontaktformular oder telefonisch ab 17:00 Uhr unter 0172/3901491.
Sie wollen uns beim Basar unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei uns. Helfer & Helferinnen sind immer gern gesehen.