Der Schulgarten
Was macht man mit dem Grillpavillon, der Imkerei, ausreichend Platz, Schüler:innen sowie Lehrkräfte und einer zündenden Idee? Man baut gemeinsam einen Schulgarten.
WeiterlesenWas macht man mit dem Grillpavillon, der Imkerei, ausreichend Platz, Schüler:innen sowie Lehrkräfte und einer zündenden Idee? Man baut gemeinsam einen Schulgarten.
WeiterlesenWussten Sie es schon? Bienen müssen für ein Glas Honig eine Strecke von 2 bis 3 Mal um die Erde zurückgelegen. Dafür fliegen sie in einem Radius von 3 bis 4 Kilometer um den Bienenstock. Eine einzelne Biene fliegt in...
Weiterlesenund Übergabe des Geschenks Traditionell findet am letzten Donnerstag eines jeden Schuljahres das #Sommerfest am RecknitzCampus in Laage statt. Da in diesem Jahr der Förderverein der der Schule ein Vierteljahrhundert alt wird und sich nicht selbst beschenken wollte, kam den...
WeiterlesenEinladung zur Mitgliederversammlung Wie läuft die Arbeit im #Förderverein des #RecknitzCampus ab? Ja, wer sind wir überhaupt? Welche Vorhaben sind geplant? Was passiert mit den Mitgliedsbeiträgen oder wofür wurden die eingenommenen finanziellen Mittel, aus Spenden und/oder Basaren ausgegeben? Fragen, die sich Außenstehende gerne wieder stellen, Weiterlesen
Hält das Wetter oder nicht? Die Schule entschied die Veranstaltungstechnik im Atrium aufzubauen. Somit konnte das Schülerprogramm wetterunabhängig aufgeführt werden. Allen interessierten Gästen hat es gut gefallen. Währenddessen gab es für alle anderen auf dem Schulhof Eis, Kaffee, Kuchen, Crêpes, Weiterlesen
Bei herrlichem Sonnenschein konnte am 05. April das Kaufhaus des Schulfördervereins wieder seine Tore öffnen. 261 Kunden haben 3803 Artikel gekauft. Der Vorstand bedankt sich bei den vielen engagierten Helfern*innen, bei Freunden und Bekannten und bei den helfenden Lehrkräften und Weiterlesen
Bei subtropischen Temperaturen konnte am 07. September das Kaufhaus des Schulfördervereins wieder seine Tore öffnen. Der Vorstand bedankt sich bei den vielen engagierten Helfern*innen, bei Freunden und Bekannten und bei den helfenden Lehrkräften und Schüler*innen des RecknitzCampus. Wir sind immer Weiterlesen
Am Sonntag, dem 15. September, hatten wir die Gelegenheit, uns allen Besuchern des Herbstmarktes vorzustellen. Als sehr gutes Lockmittel stellte sich der Verkauf von 25 kg Pommes frites und 6 kg Nuggets heraus. Der Duft zog über den ganzen Platz Weiterlesen
Es war der 18. Juli, kurz vor den Sommerferien. Also Zeit für das gemeinsame Sommerfest mit Schülern, Eltern, Geschwistern, der Lehrerschaft und dem Schulförderverein. Vielleicht auch mit Oma und Opa. Bei schönem Wetter hatten alle die Gelegenheit, sich am tollen Weiterlesen
Mitgliederversammlung am 14.11.2024 Wie läuft die Arbeit im #Förderverein des #RecknitzCampus ab? Ja, wer sind wir überhaupt? Welche Vorhaben sind geplant? Was passiert mit den Mitgliedsbeiträgen oder wofür wurden die eingenommenen finanziellen Mittel, aus Spenden und/oder Basaren ausgegeben? Fragen, die sich Außenstehende gerne wieder stellen, Weiterlesen
Frühlingserwachen der Stadt Laage am 04.05.2024 Bei nicht ganz so schönem aber zumindest trockenem Wetter präsentierte sich auch der Schulförderverein des RecknitzCampus. In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr sorgten wir für die kulinarische Versorgung der Einheimischen und Gäste Weiterlesen
Am 20. April konnte das Kaufhaus des Schulfördervereins wieder seine Tore öffnen. Der Vorstand bedankt sich bei den vielen engagierten Helfern*innen, besonders beim Inhaber der Stadtscheune, bei Freunden und Bekannten, bei den helfenden Lehrkräften und Schülern des RecknitzCampus, Eltern und Weiterlesen
Basar rund ums Kind Für einen reibungslosen Ablauf des Basars rund ums Kind am 20. April werden dringend Helfer gesucht. Vor allem Freitagabend beim Auspacken der Kartons und am Samstagnachmittag für den Transport der Ausstattung benötigen wir tatkräftige Unterstützung. Freiwillige Weiterlesen
Sommerfest 2023 Ein letzter Höhepunkt des Schuljahres. Schon beim Aufbau schauten wir zweifelnd in den Himmel. Wird das Wetter halten? Diesmal nicht. Das angekündigte Gewitter zog pünktlich gegen 17.00 Uhr über uns hinweg. Also musste wieder einmal unsere Tombola ins Weiterlesen
Das neue Sonnensegel für den Schulhof des Grundschulteils ist endlich da. Es schützt nicht nur vor der sengenden Sonne sondern
Fünf lange Tage hieß es üben, üben, üben. Zu Beginn der Woche wurden den Kindern acht Kunststücke kurz erläutert oder sogar vorgeführt.
Am 1. April 2023 nutzten wieder viele Besucher unser reichhaltiges und gut sortiertes Angebot mit attraktiven Preisen für Frühjahrs- und Sommerbekleidung bis Größe 176, Kinderwagen und Sportkarren, Babyausstattung, Fahrräder und Helme, Schuhe, diverses Spielzeug, Bücher, Kindersitze u. v. m. Der Weiterlesen